· 

Gründervater der Bogenabteilung verstorben

Freunde und Gönner der Bogenabteilung der Schützengesellschaft Esslingen
Rechts: Horst Huber (verstorben), links Stefan Jung (damaliger Schützenmeister Bogen)

Liebe Bogenschützinnen und Bogenschützen,

liebe Vereinsmitglieder aller Abteilungen,

 

im April diesen Jahres verstarb Horst Huber, einer der Gründungsväter der Bogenabteilung.

Horst war über 50 Jahre lang Mitglied in der Schützengesellschaft und für sie 20 Jahre lang als Schatzmeister tätig.

 

Er hat in dieser sehr langen Zeit durch seine freundliche, großzügige Art, aber auch durch seine Kompetenz viele Sympathien gewonnen. Auch ich durfte ihn kennenlernen und habe ihn mit seiner Persönlichkeit und seiner Verbundheit zur Bogenabteilung sehr geschätzt.

 

Gemeinsam mit einigen anderen begeisterten Bogenschützen brachte er im Jahr 1978 die Bogenabteilung zur Taufe. In den Folgejahren entstand unter Einsatz von unzähligen Arbeitsstunden und unter Einsatz von Hacke, Schaufel und schwerem Gerät unsere Bogenwiese. Die Bogenabteilung organisierte große internationale Bogenturniere im Sportpark Weil mit über 100 teilnehmenden Bogenschützen. Man schoss in diesen ersten Jahren auf schwere, runde Stramitscheiben, die außerhalb der Turniere in einem Bauwagen am Schießhaus gelagert waren. Es war eine goldene Zeit.

 

Bis zuletzt nahm Horst regen Anteil am Geschehen in der Bogenabteilung. Bei meinen letzten Begegnungen mit ihm an der Bogenwiese habe ich seine begeisterten Augen gesehen, wenn er unter Bogenschützen war und diese auf der Wiese ihre Pfeile fliegen ließen, auch wenn er selber nicht mehr schoss.

 

Horst hat viel für die Bogenabteilung und für die Schützengesellschaft insgesamt getan. Wir alle profitieren in unserem Sport auch heute noch von den Vorarbeiten und dem Engagement, das Horst und alle seine Wegbegleiter in den Verein gesteckt haben.

 

Dafür vielen Dank, lieber Horst!

 

Hartmut